Guter Stil: 5 goldene Styling-Regeln
Über Stil lässt sich bekanntlich nicht streiten, und es ist definitiv Geschmackssache, wie wir uns kleiden. Dennoch gibt es einige Frauen, die einfach immer perfekt angezogen zu sein scheinen und den guten Stil anscheinend in die Wiege gelegt bekamen, ganz egal, ob sie sich eher sportlich oder feminin, avantgardistisch oder elegant geben. Die folgenden fünf Tipps helfen auch euch beim stilvollen Auftritt:
1. Passform
Wie ein Outfit wirkt, hängt zu einem großen Teil von der Passform ab. Im Idealfall lässt man sich seine gesamte Garderobe von kompetenten Fachleuten auf den Leib schneidern, aber das ist natürlich extrem unrealistisch für die Alltagsgarderobe des Ottonormalverbrauchers. Dennoch sollte man unbedingt darauf achten, dass alle Klamotten möglichst perfekt sitzen und dafür notfalls in die Änderungsschneiderei um die Ecke investieren. Die Konfektionsgröße sollte übrigens überhaupt keine Rolle beim Kleiderkauf spielen. Egal, ob 34, 40 oder 46 – gekauft werden nur Teile, die wirklich passen, ganz egal, welche Zahl drinsteht.
2. Schmeichelnde Schnitte
Nicht jeder Frau steht jeder Schnitt, das ist ein weiterer Fakt, den es anzuerkennen gilt, wenn man auf der Suche nach dem perfekten Stil ist. Skinny Jeans oder Schlaghose? Glockenrock oder Pencil Skirt? V-Ausschnitt oder Wasserfallkragen? Findet heraus, welche Schnitte eure Schokoladenseiten optimal in Szene setzen und richtet eure Garderobe danach aus, auch wenn das bedeutet, dass ihr beim aktuellen Oversize-Trend lieber aussetzt und die angesagte Midi-Rock-Länge links liegen lasst.
3. Materialien
Mit Materialien kann man ein Outfit im Handumdrehen auf- oder abwerten. Dabei muss man nicht gleich zu Kaschmir und Seide greifen. Während Polyester, Acryl und Co. schnell billig und nach Grabbeltisch aussehen, lassen natürliche Stoffe wie Baumwolle, Wolle oder Viskose selbst günstige Teile hochwertiger und teurer wirken, als sie tatsächlich sind.
4. Zeitlose Klassiker
Guter Stil richtet sich nicht nach Modeerscheinungen. Natürlich spricht nichts dagegen, hin und wieder das eine oder andere Trendteil zu shoppen, aber in einem stilvollen Kleiderschrank finden sich hauptsächlich zeitlose Klassiker, an denen man sich nicht nach einer Saison sattgesehen hat. Langfristige Evergreens sind zum Beispiel die perfekt sitzende Jeans, das kleine Schwarze und ein klassischer Trenchcoat.
5. Accessoires
Entscheidend für den eindrucksvollen Auftritt sind nicht nur die Klamotten, sondern auch die ergänzenden Accessoires. Gepflegte Schuhe, eine Statement-Kette oder ein schöner Schal runden das Outfit ab und sind das Tüpfelchen auf dem Styling-i.
![Hilfe Hilfe](/sites/all/modules/custom/smwhelp/images/help.png)
![Hilfe Hilfe](/sites/all/modules/custom/smwhelp/images/help.png)